Reinigung / Entkalkung

 

Je harder das Wasser in Ihrer Region ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von Kalkablagerungen in Ihrer Maschine.
Bei hartem Wasser wird empfohlen, Ihre Maschine regelmäßig zu reinigen bzw. zu entkalken. Wir bieten ebenfalls einen speziellen Broyeur-Reiniger/Entkalker an.

Überprüfen/Berechnen Sie hier die Wasserhärte in Ihrer Region.

Je härter das Wasser, desto häufiger sollte der Broyeur entkalkt werden. Wasser mit einem Wert von 12 bis 30 °dH (Deutsche Härte) gilt als hart. Dies kann nicht nur Schäden an Ihrem Broyeur verursachen, sondern auch an anderen Geräten wie Wasserhähnen, Geschirrspülern und Waschmaschinen.

⚠️ Verwenden Sie beim Entkalken Ihres Broyeurs KEINE Produkte wie WC-Ente oder Bleichmittel!
Dies sind ätzende Produkte, die die Gummikomponenten und das Pumpengehäuse Ihres Broyeurs beschädigen können.

Für die Reinigung und Entkalkung Ihres Broyeurs haben wir einen speziellen Broyeur-Reiniger/Entkalker, der garantiert sicher ist.

Für die Zwischenreinigung Ihres Broyeur-Toiletts und/oder der Pumpe

Verwenden Sie eine kleine Menge Chlor, Essig oder Allzweckreiniger, allerdings nur stark verdünnt mit ausreichend Wasser.


Entkalkungsvorgang:

Pumpe:

  1. Schalten Sie den Strom des Broyeurs aus.
  2. Gießen Sie die Hälfte unseres Broyeur-Reinigers/Entkalkers in die Pumpe.
  3. Fügen Sie 3-4 Liter Wasser hinzu und lassen Sie es mehrere Stunden einwirken.
  4. Schalten Sie den Strom wieder ein.
  5. Spülen Sie zweimal nach.

Toilette:

  1. Gießen Sie die Hälfte unseres Broyeur-Reinigers/Entkalkers in die Toilette.
  2. Fügen Sie 2-3 Liter Wasser hinzu.
  3. Spülen Sie und ziehen Sie sofort den Stecker, sobald das Wasser abläuft.
  4. Lassen Sie es mehrere Stunden einwirken – zum Beispiel über Nacht.
  5. Schalten Sie den Strom wieder ein.
  6. Spülen Sie zweimal nach.

Ihr Broyeur ist nun wieder einsatzbereit!
Klicken Sie hier, um unseren Broyeur-Reiniger/Entkalker zu bestellen.


Verstopfungen

Verwenden Sie den Broyeur ausschließlich für den vorgesehenen Zweck. Die von uns gelieferten Broyeurs sind nur für 1- bis 2-lagiges Toilettenpapier, Fäkalien und Schmutzwasser aus Geräten wie Waschmaschinen, Duschen oder Geschirrspülern geeignet.

Produkte wie Tücher, feuchtes Toilettenpapier, 3- bis 4-lagiges Toilettenpapier, Küchenpapier, Tampons, Binden usw. führen zu Verstopfungen im Broyeur. Bitte beachten Sie dies unbedingt!

⚠️ Verwenden Sie UNTER KEINEN UMSTÄNDEN Rohrreiniger!
Dies beschädigt die internen Komponenten und kann zu Defekten oder Leckagen im Broyeur führen.

Bezahlmethoden

iDeal Logo

Apple Pay Logo

BanContact Logo

SEPA Transfer Logo

KBC/CBC Payment Logo

Belfius Direct Net Logo

SOFORT Banking Logo

PayPal Logo

Klarna Achteraf Betalen Logo

Pin-payment Logo

GiroPay

 

Przelewy24

 

Liefermethoden

PostNL Logo

Brenger Logo

Veens Herveld Logo

© 2012 - 2025 Broyeurfabriek.nl | sitemap | rss